Guten Morgen.

Deine Zukunft
startet hier und jetzt!

Berufsweg.de unterstützt dich auf deinem Weg ins Berufsleben mit zielführenden Kursen und Kontakten in die Wirtschaft.

Beliebte Kurse

image background

Pick a Course That
Makes Your Life

Looking for your next favorite course?nFind our freshest content here. Discover newhorizons.nGain knowledge that makes a mind-blowingnchange in your life. Ready? Let’s get started!

Why Choose Us

MasterStudy is committed to helping students achieve their goals by providing an innovative environment and making a difference.
Learn from the Best

Certificate courses are instructed by experienced and qualified instructors with PhD and Masters degrees.

Set Your Own Learning Pace

If you're a busy parent or a professional and have no time for courses during business hours, you can find an online program that works around your schedule. Is not that awesome?

Graduate in Less Than a Year

Get your degree in the blink of an eye and start writing your success story now.

Learners, Start Here

Take the first step toward your new career or hobby.

Teachers, Start Here

Teach what you love. Masterstudy gives you the tools to create a course.

Was ist ein Assessment-Center?

Seit Jahren erfreuen sich Assessment-Center (kurz: AC) größter Beliebtheit. Bei der Personalsuche für die meisten gutbezahlten Stellen wird dieses Auswahlverfahren angewendet.

Auch für ein Assessment-Center kann man sich vorbereiten und durch das Einholen von Informationen gewisse Überraschungen vermeiden.

Es handelt sich dabei um ein „Beurteilungs- und Einschätzungszentrum“, bei dem das Verhalten der Bewerber geprüft wird. Meist sind etwa 8-12 Bewerber, 4-6 Beobachter (Assessoren) und 1-2 Moderatoren dabei. Die Beobachter bzw. Moderatoren können zum Teil Psychologen, aber auch Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen oder von externen Beratungsfirmen sein. Das AC dauert in der Regel zwei Tage, wobei viele Unternehmen aus Kostengründen oftmals nur einen Tag ansetzen. Die Beobachter halten während dieser Zeit ihre Eindrücke von den Bewerbern fest, diese werden am Ende verglichen und der Bewerber nach gewissen schematischen Kriterien (z. B. Beobachtungsbögen) beurteilt.

Mit Hilfe von verschiedenen Verfahren, Aufgaben und Tests werden die derzeitigen Fähigkeiten der AC-Teilnehmer in Bezug auf das Anforderungsprofil der zu besetzenden Position eingeschätzt. 

Das Besondere am AC sind die Übungen, die eine echte Arbeitssituation simulieren. Darüber kann besonders gut das Verhalten der Teilnehmer eingeschätzt werden. Dabei kommt es in erster Linie auf die sogenannten Soft Skills („weiche Fähigkeiten“, Tugenden) wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen an.

Assessment-Center können für unterschiedlichste Stellenbesetzungen verwendet werden. In erster Linie setzen große Unternehmen auf diese Methode, um Führungspositionen, Traineestellen, duale Studienplätze und Volontariate zu vergeben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Layer 1
Anmeldung Categories